Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Nutzung von pleed Services.
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform pleed durch Anwaltskanzleien und andere berechtigte Nutzer.
(2) Anbieter der Plattform ist:
pleed (Einzelunternehmen)
Inhaber: Maximilian Schnitzler
Adresse: Reichenhallerstraße 25, 81547 München
E-Mail: contact@pleed.de
(3) Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.
(1) pleed bietet eine cloudbasierte Plattform zur Unterstützung von Anwaltskanzleien, insbesondere für Fallanalysen, Dokumentenerstellung und Vorschläge zur Mandatsbearbeitung.
(2) Die Software basiert auf künstlicher Intelligenz (KI) und nutzt unter anderem OpenAI und Anthropic zur Analyse und Verarbeitung von Daten.
(3) Der Anbieter stellt die Software über das Internet bereit. Ein lokales Installieren der Software ist nicht erforderlich.
(1) Die Nutzung von pleed erfordert eine Registrierung. Durch die Registrierung und die Annahme dieser AGB kommt ein Vertrag über die Nutzung der Plattform zustande.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, bei der Registrierung vollständige und korrekte Angaben zu machen.
(3) Die Nutzung ist ausschließlich Anwaltskanzleien und juristischen Fachkräften vorbehalten.
(1) Der Anbieter gewährt dem Kunden ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares und zeitlich auf die Vertragslaufzeit beschränktes Nutzungsrecht an der SaaS-Plattform.
(2) Der Kunde ist nicht berechtigt, die Software zu vervielfältigen, zu vermieten, zu verkaufen oder Dritten unbefugt zugänglich zu machen.
(3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, technische Schutzmaßnahmen zu implementieren, um eine unbefugte Nutzung zu verhindern.
(1) Die Nutzung von pleed ist kostenpflichtig. Die aktuellen Preise sind auf der Website des Anbieters angegeben.
(2) Die Abrechnung erfolgt über Stripe, wobei dem Kunden verschiedene Zahlungsoptionen zur Verfügung stehen.
(3) Rechnungen sind sofort fällig, sofern nicht anders vereinbart.
(1) Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit der Plattform von 99 % im Jahresdurchschnitt. Hiervon ausgenommen sind Wartungsarbeiten und nicht vorhersehbare Störungen.
(2) Der Kunde kann Support-Anfragen per E-Mail an contact@pleed.de stellen.
(3) Der Anbieter bemüht sich, Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der separaten Datenschutzerklärung.
(2) pleed speichert oder nutzt keine Mandantendaten für eigene Zwecke.
(3) OpenAI und Anthropic speichern keine API-Anfragen und nutzen diese nicht für das Training ihrer KI-Modelle.
(4) Alle Daten werden auf AWS-Servern innerhalb der EU gespeichert und sind verschlüsselt.
(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf vorhersehbare Schäden.
(3) Die Plattform basiert auf KI-gestützten Analysen, die keine verbindlichen Rechtsauskünfte darstellen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
(1) Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Parteien mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist München, soweit gesetzlich zulässig.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.