pleed.

Datenschutz

Ihre Datenschutz ist uns ein Anliegen.

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten von Nutzern dieser Website verarbeiten.

1. Verantwortlicher

pleed (Einzelunternehmen)
Inhaber: Maximilian Schnitzler
Adresse: Reichenhallerstraße 25, 81547 München
E-Mail: contact@pleed.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer im Rahmen der Bereitstellung unserer Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung für Anwaltskanzleien. Dies umfasst insbesondere:

  • Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum
  • Sensible Daten im Rahmen der von Anwaltskanzleien genutzten Dienstleistungen (z. B. Fallanalysen, Dokumentenerstellung)

3. Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung sensibler Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der Dienstleistungserbringung für Anwaltskanzleien und basiert auf Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 9 Abs. 2 lit. f DSGVO (Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen).

Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für Sicherheits- und Optimierungsmaßnahmen

innerhalb der EU gespeichert. Zur Bereitstellung unserer Dienste werden folgende Drittanbieter genutzt:

  • Stripe (Zahlungsabwicklung)
  • Google Analytics (Analyse von Besucherströmen auf Marketing-Seiten)
  • Vercel (Hosting, keine Speicherung von Kundendaten)
  • KI-Dienste von OpenAI und Anthropic zur Fallanalyse und Dokumentenerstellung

Datenverarbeitung durch OpenAI und Anthropic

Die Verarbeitung von Nutzerdaten durch OpenAI und Anthropic erfolgt ausschließlich zur Erbringung der Dienstleistung. Personenbezogene und sensible Daten werden nicht für eigene Zwecke dieser Anbieter genutzt. Sofern Daten außerhalb der EU verarbeitet werden (z. B. in den USA), erfolgt dies auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO. Keine Daten werden von OpenAI oder Anthropic gespeichert oder zum Training von KI-Modellen genutzt.

5. Speicherdauer und Löschung

Daten werden entsprechend gesetzlicher Vorgaben gespeichert. Die Speicherdauer richtet sich nach folgenden Kriterien:

  • Nutzerdaten (Name, E-Mail, Konto): Bis zur Beendigung des Vertragsverhältnisses oder auf Anfrage zur Löschung
  • Mandantendaten und Fallbezogene Informationen: Bis zur Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung oder nach Weisung der Anwaltskanzlei
  • Abrechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten

Nach Ablauf der jeweiligen Frist oder auf Verlangen des Nutzers werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Sicherheitsmaßnahmen

  • Verschlüsselung der Daten während der Übertragung und Speicherung
  • Zugriffsbeschränkung ausschließlich auf autorisierte Anwaltskanzleien
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Monitoring

7. Cookies und Tracking

Unsere Website nutzt Google Analytics zur Analyse von Besucherströmen. Hierbei werden Cookies gesetzt, sofern eine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vorliegt.

Nutzer können ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen oder Google Analytics über den folgenden Link deaktivieren: [Opt-out-Link einfügen]

8. Rechte der Betroffenen

Nutzer haben das Recht auf:

  • Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte kann eine Anfrage per E-Mail an contact@pleed.de gestellt werden.

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sollten Nutzer der Ansicht sein, dass die Verarbeitung ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

Zuständige Behörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Website: https://www.lda.bayern.de

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.